Was ist ein E-Rezept?
E = elektronisch: ein E-Rezept ist ein digitales Rezept, das in Ihrer Arztpraxis in Form eines QR-Codes ausgestellt wird. Es wird Ihnen über eine App zugestellt, und Sie können es vor Ort in der Apotheke einlösen oder online an die Apotheke weiterleiten. Sie können auch einen Ausdruck erhalten und mit diesem in die Apotheke gehen, wie sie es mit einem herkömmlichen Rezept zur Zeit auch tun.
Welche Vorteile bringt das E-Rezept?
- Das E-Rezept wird Ihnen Zeit und Wege ersparen, denn es kann Ihnen direkt von der Praxis zugestellt werden. Das Warten auf ein postalisch versendetes Rezept entfällt.
- Es bietet eine höhere Sicherheit, auch im Hinblick auf das Erkennen von Wechselwirkungen.
- Und nicht zuletzt: es werden große Mengen an Papier eingespart und die CO2-Emission verringert, da der Transport in die Abrechenzentren entfällt
Wann kommt das E-Rezept?
Nach einer Erprobungszeit in den kommenden Monaten soll das E-Rezept ab Januar 2022 eingeführt sein.
Ist das E-Rezept sicher?
Ja. Die Daten sind fälschungssicher und werden verschlüsselt übermittelt. Nur Sie selbst, die ausstellende Praxis und die von Ihnen ausgewählte Apotheke kann Ihre Daten einsehen.